EXKURSION SS 2025
P A R I S
Entwerfen e t f r o m a g e
BETREUUNG: Prof. Dr. Martin Prominski, M.Sc. Josefine Siebenand, M.Sc. Andreas Ebert
TERMIN: 10.06.-14.06.2025
weitere Informationen
Abschlussarbeiten MSc. SS 2025
In Landschaftsarchitektur und Entwerfen (LAE), Entwerfen urbaner Landschaften (EUL), Darstellung
in der Landschaftsarchitektur (DIL), Grüne Technologien in der Landschaftsarchitektur (GTL) und
Geschichte der Landschaftsarchitektur und Gartendenkmalpflege (GLA) werden die Anfangsund
Endtermine der Abschlussarbeiten koordiniert. So können gemeinsame, fachgebiets- und
institutsübergreifende Kolloquien stattfinden, die einen intensiven Austausch zwischen den
Studierenden und Lehrenden aus den unterschiedlichen Fokusbereichen ermöglichen.
weitere Informationen
Abschlussarbeiten BSc. SS 2025
In Landschaftsarchitektur und Entwerfen (LAE), Entwerfen urbaner Landschaften (EUL), Darstellung
in der Landschaftsarchitektur (DIL), Grüne Technologien in der Landschaftsarchitektur (GTL) und
Geschichte der Landschaftsarchitektur und Gartendenkmalpflege (GLA) werden die Anfangsund
Endtermine der Abschlussarbeiten koordiniert. So können gemeinsame, fachgebiets- und institutsübergreifende
Kolloquien stattfinden, die einen intensiven Austausch zwischen den Studierenden
und Lehrenden aus den unterschiedlichen Fokusbereichen ermöglichen.
weitere Informationen
BACHELORMODUL WS 2024/25
Entwerfen urbaner Landschaften und gesellschaftlicher Wandel
BETREUUNG: Prof. Dr. Martin Prominski, M.Sc. Andreas Ebert, M.Sc. Josefine Siebenand,
B.Sc. Ellen Behrens, cand. B.Sc. Frieda Kuppisch (Hiwis)
TERMIN: Montags 9:00-12:00 Uhr
RAUM: Hörsaal C150, Herrenhäuser Str. 8, (Ausnahme: 28.10., 04.11., 11.11. wegen Exkursion; Treffpunkte werden per Stud.IP mitgeteilt)
Weitere Informationen
MASTERPROJEKT WS 2024/25
tic | tac | toe
Taktischer Urbanismus in der Innenstadt Verden
BETREUUNG: M.Sc. Josefine Siebenand, M.Sc. Andreas Ebert
TERMINE: Di 09:00-12:00 Uhr, PRÄSENZPROJEKT
Weitere Informationen
VERTIEFUNGSPROJEKT B.SC. WS 2024/25
Interdisziplinäres Projekt: Landschaftsarchitektur + Archiktektur
SOLAR SIEDLUNG RUTHE
BETREUUNG: Prof. Dr. Martin Prominski, Prof. Marieke Kums, M.Sc. Johannes Arolt, M.Sc. David Kreis
TERMINE: Dienstags 14-17 Uhr
Weitere Informationen
Abschlussarbeiten Winter 2024/25
In Landschaftsarchitektur und Entwerfen (LAE), Entwerfen urbaner Landschaften (EUL), Darstellung in der Landschaftsarchitektur (DIL), Grüne Technologien in der Landschaftsarchitektur (GTL) und Geschichte der Landschaftsarchitektur und Gartendenkmalpflege (GLA) werden die Anfangs- und Endtermine der Abschlussarbeiten koordiniert. So können gemeinsame, fachgebiets- und institutsübergreifende Kolloquien stattfinden, die einen intensiven Austausch zwischen den Studierenden und Lehrenden aus den unterschiedlichen Fokusbereichen ermöglichen.
Weitere Informationen
TAGES-/WOCHENSTEGREIF (B.SC+M.SC)
Competition, Money, Fame...
Erfahrungen in studentischen Wettbewerben sammeln und als Tages- oder Wochenstegreif einreichen
Abgabe flexibel
WOCHENSTEGREIF (B.SC+M.SC)
H a n n o v e r meine Hood
Jugendbeteiligung und Entwerfen mit ‚Planning for real‘
Betreuung: M.Sc. Josefine Siebenand (josefine.siebenand@freiraum.uni-hannover.de)
Termine: 26.06.-03.07.2024
Mastermodul SS24
Entwerfen urbaner Landschaften
Landschaftsarchitektur und Konvivialität.
Ein Atlas für Herrenhausen-Stöcken.
BETREUUNG: Prof. Dr. Martin Prominski
TERMIN + ORTE: Di 9:30-12:30 Uhr, Drinnen: Seminarraum KiKa, Draußen: Stadtteil Herrenhausen-Stöcken
weitere Informationen
MASTERPROJEKT SS 2024
HARZ - GROWING TOGETHER
BETREUUNG: Prof. Dr. Martin Prominski, M. Sc. Andreas Ebert
TERMINE: Montags 14-17 Uhr (Projektsitzung)
weitere Informationen
ORIENTIERUNGSPROJEKT (B.Sc) SS 2024
EULO 15
VOLL FUHSE - Entwerfen mit Hochwasserdynamiken in Celle
BETREUUNG: M. Sc. Josefine Siebenand, M.Sc. David Kreis, Dipl.-Ing. Hinnerk Voermanek, Tutorinnen: Frieda Kuppisch, Ellen Behrens
TERMINE: montags 14:00 - 17:00 Uhr
weitere Informationen
BACHELORMODUL SS 2024
BETREUUNG: Prof. Dr.-Ing. Martin Prominski, Dr.-Ing. Ulrich Berding, M. Sc. Josefine Siebenand, M. Sc. Andreas Ebert, Ellen Behrens, Frieda Kuppisch (HiWis)
TERMINE: Prof. Dr.-Ing. Martin Prominski, Montags 10.15-11.45 Uhr und Dr.-Ing. Ulrich Berding, Donnerstags 14.15-15.45 Uhr
BEGINN: 08.01.2024
weitere Informationen